ist ein Institut für Erwachsenenbildung, das vom Dachverband der deutschen Weiterbildungs-Organisationen mit dem DVWO-Qualitäts-Siegel ausgezeichnet und mehrmals mit bester Bewertung rezertifiziert wurde.
KOM-PASS bietet individuell konzipierte Weiterbildungs-Programme, Unternehmensberatung für Unternehmen sowie Persönlichkeitsentwicklungs-Angebote an, in Präsenz, online oder als kombiniertes Blended Learning.
Gegründet haben wir uns 2008 mit unserem gemeinsamen Herzblut-Angebot, unserer jährlichen Ausbildung zur Zertifizierten Business-TrainerIn & Coach mit integriertem Persönlichkeits-Entwicklungs-Programm. Mittlerweile bieten wir zahlreiche weitere Angebote an, in die wir unsere breit gefächerte Erfahrung, unsere Passion für diese Arbeit und unsere Umsetzungsorientierung in die Praxis einbringen.
Wir arbeiten mit Ihnen in unserem Düsseldorfer Büro, sehr schön gelegen mitten in der Altstadt, in Solingen oder an Ihren Wunschorten.
Was spricht für uns:
%
Zertifizierte Qualität durch das Siegel des Dachverbandes deutscher Weiterbildungs-Organisationen e.V.
%
Gelistete Unternehmens-BeraterInnen für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
%
Anerkannter Anbieter für Bildungsurlaub in NRW
%
Bildungsscheck-Förderung bis zum 500€ möglich
%
Mitglied im Forum Werteorientierung e.V.
Wofür steht unser Unternehmens-Name KOM-PASS ?
KOM steht für Kommunikation
PASS steht für Passion
…und K&P steht auch für Katja & Petra !

Das KOM-PASS Team
KOM-PASS zeichnet sich durch sehr erfahrene AusbilderInnen, Zertifizierte TrainerInnen, BeraterInnen & ManagerInnen aus, die mit Leidenschaft und Empathie Menschen & Teams bei ihrem Aufbruch zu neuen Horizonten beraten, unterstützen und begleiten.
Zwei Geschäftsführerinnen, zwei Lebenswege und ganz viel Synergie:
Petra ist schwerpunktmäßig Business-Coach und Master-Trainerin für Persönlichkeit, Katja ist schwerpunktmäßig als Business-Trainerin und Team-Expertin tätig.
Beide zusammen bringen verschiedene Blickwinkel, jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedensten Führungs-Funktionen und Branchen sowie vor allem ihre sie verbindende Passion für Persönlichkeits-Entwicklung in das KOM-PASS Team ein. Und sind im Laufe der Jahre auch beste Freundinnen geworden…einfach ein tolles Team.
Neben den beiden Geschäftsführerinnen steht Ihnen unser großes, professionell ausgebildetes KOM-PASS -Team zur Verfügung.
Petra Nickel
Business-Coach für Fach- und Führungskräfte
Master-Trainerin für Persönlichkeit
Unternehmerin seit drei Jahrzehnten
Kauffrau f. Büromanagement
Zertifizierte Online-Trainerin
Zertifizierte Trainerin & Coach
Ausbilderin von Business-Trainern & Coaches
Gelistete Unternehmensberaterin der BAFA
Mehr Infos hier: QA5511_Profil_Petra_Nickel 2023
Katja Wohlgemuth
Zertifizierte Trainerin & Coach
Master-Trainerin für Persönlichkeit
Zert. Blended-Learning und Online-Trainerin
Zert. Systemische Organisationsentwicklerin
Ausbilderin von Business-Trainern & Coaches
Gelistete Unternehmensberaterin der BAFA
Dipl.-Betriebswirtin & Industriekauffrau
Mehr Infos hier: QA5511_Profil Katja Wohlgemuth_2023
Unser KOM-PASS Leitbild und unsere Werte
Wir glauben, dass es nie genug Menschen auf der Welt geben kann, die authentisch, konstruktiv und reflektiert miteinander umgehen. Hierzu möchten wir unseren Beitrag leisten. Die große Zahl an motivierten, erfolgreichen und zufriedenen Teilnehmern und Kunden bestätigt uns in unserer Arbeit!
Unsere KOM-PASS Meilensteine:
Unsere KOM-PASS Meilensteine:
Unsere KOM-PASS Meilensteine:
2008
Katja & Petra lernen sich bei dem Unternehmerinnen Netzwerk Solingen kennen. Kurz danach leiten sie dieses als Vorstand ehrenamtlich. Petra integriert ihre seit 2006 organisierte Unternehmerinnen-Messe Via Varia in dieses Netzwerk. Die Zusammenarbeit beider Unternehmerinnen startet…
2014
Katja & Petra gründen die KOM-PASS GbR in Solingen. Sie bieten seit Jahren eine einjährige zertifizierte Ausbildung zum Zertifizierten Business-Trainer(in) & Coach mit Persönlichkeits-Entwicklungs-Programm an
2015
erarbeitet die KOM-PASS GbR ein Qualitätsmanagement-System und wird vom Dachverband der deutschen Weiterbildungs-institute e.V. (DVWO) als erstes Bildungsinstitut in NRW zertifiziert. Uns wird ausgezeichnete Qualität bescheinigt.
2017
wurden wir vom Land NRW als erstes DVWO-Mitgliedsunternehmen als Anbieter für Bildungsurlaub anerkannt! Eine weitere Fördermöglichkeit neben den Bildungsschecks des Landes NRW, die unsere Gruppen nutzen.
2019
wird der KOM-PASS GbR wieder ausgezeichnete Qualität bei der DVWO – Rezertifizierung attestiert, worauf wir sehr stolz sind! Seit 2019 haben wir auch eine zweite Ausbildungsstätte im Zentrum der Düsseldorfer Altstadt mit Blick auf wunderschönen Park eröffnet. Seitdem finden unsere Ausbildungen hier statt.
2020
haben wir uns am Anfang der Pandemie als Online- & Blended Learning Trainerinnen zertifizieren lassen. Seitdem bieten wir all unsere Leistungen auch sehr erfolgreich online an, ab Herbst 2022 auch unsere Ausbildung zum Business-Trainer & Coach!
2022
entwickeln wir eine Zertifizierung für erfahrene TrainerInnen & Coaches und attestieren dies mit unserem DVWO Qualitäts-Siegel. Dieses Angebot wird auch für Einzelpersonen mit individueller Terminvereinbarung angeboten werden und hilft, sich auf dem unreguliertem Markt professionell aufzustellen.
2023
freuen wir uns sehr über unsere Listung als UnternehmensberaterInnen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ab sofort können wir unseren KMU- und freiberuflichen Kunden eine Förderung bis zu 80% (3.500€) anbieten. Gerne informieren wir Sie darüber detaillierter !
Gerne stellen wir uns Ihnen unverbindlich persönlich vor!
Machen Sie uns direkt einen Terminvorschlag:
Wir sind Mitglied des Forum Werteorientierung e.V., tragen das Siegel „Qualität, Transparenz, Integrität“
und haben uns diesem Berufskodex für Weiterbildner verpflichtet:
Erklärung zum Menschenbild:
Wir gehen in unserer Tätigkeit von einem Menschenbild aus, das in der Werteordnung der Menschenrechte wurzelt.
Unser Selbstverständnis:
Wir beteiligen uns an der Entwicklung der Gesellschaft und unserer Welt. Wir sind uns dabei unserer besonderen Verantwortung sehr bewusst.
Verhältnis zu unseren Trainingsteilnehmern:
Wir kommen unserer besonderen persönlichen und sozialen Fürsorgepflicht gegenüber unseren Trainingsteilnehmenden nach.
Verhältnis zu unseren Auftraggebern:
Wir sehen uns gegenüber Interessierten unserer Leistungsangebote zu den Prinzipien der Wahrheit, Klarheit und Vertraulichkeit verpflichtet.
Verhältnis zu Kollegen:
Unser Verhältnis der Weiterbildenden untereinander soll gekennzeichnet sein von Respekt und Kollegialität, von Fairness und Kooperationsbereitschaft.
Berufsstand:
Wir wahren und fördern durch unser Auftreten und unsere Arbeitsweisen das Ansehen unseres Berufsstandes
