
Möchten Sie sich als erfahrene/r TrainerIn oder Coach zertifizieren lassen?
Wir bieten Ihnen Zertifizierungen mit unserem Qualitäts-Siegel des Dachverbandes der deutschen Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) an.
Je nach Wunsch, Erfahrung und Kenntnissen als reine Zertifizierung oder als Intensiv-Ausbildung mit Zertifizierung, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestellt.
Mögliche Zertifizierungs-Inhalte:
Bitte wählen Sie unter den folgenden Zertifikats-Modulen mindestens fünf aus, welche Sie beherrschen und die im Wissens-Check geprüft und auf Ihrem Zertifikat erscheinen werden:
1.Rolle und Einstellung als TrainerIn & Coach
2.Konzeptentwicklung und Dramaturgie für Trainings & Coachings
3.Auftragsklärung
4.Kommunikation
5.Transaktionsanalyse
6.Konfliktmanagement
7.Teamentwicklung
8.Führung
9.Motivation
10.Selbst- & Zeitmanagement
Weitere gewünschte Inhalte sind evtl. auf Anfrage möglich.
ZERTIFIZIERUNGSBEDINGUNGEN
– Auswahl von (mind. 5) gewünschten Zertifizierungs-Modulen, je nach vorhandenen
Erfahrungen, die in einem Wissens-Check geprüft und auf dem Zertifikat aufgeführt werden
– Übungsaufgaben zu den ausgewählten Zertifizierungs-Modulen auf der
KOM-PASS Online Lernplattform auf Basis eines vorherigen Selbststudiums
– Je eine praktische (Online-) Peer-Coach- und Coachee-Sitzung mit einem Teilnehmenden
der Intensiv-Ausbildung inkl. Coach- und Coachee-Feedbackbogen
– Ein einstündiges Coaching mit einem (selbst akquirierten) Coachee im eigenen
Büro inkl. Coach- und Coachee-Feedbackbogen
– Projektarbeit: Aufbau eines Trainerleitfadens zu einem Thema der gewählten Module und zur
Vorbereitung des Präsenz-Kurztrainings
– Praxis-Prüfung: Ein einstündiges Präsenz-Kurztraining zu einem Wunschthema
(mit den Ausbilderinnen und Teilnehmenden der Intensiv-Ausbildung als gewünschte
Zielgruppe) in Düsseldorf
– (Online-) Wissens-Check: Spontane Beantwortung von je drei Fragen
pro ausgewählten Zertifizierungs-Modulen
ZEITAUFWAND DER ZERTIFIZIERUNG
– Je nach Anzahl der (mind. 5) gewünschten Zertifizierungs-Module (Voraussetzung:
Vorhandene Erfahrungen) Pro Modul 3h Selbststudium = max. 30h
– Übungsaufgaben auf der KOM-PASS Online-Lernplattform auf Basis eines vorherigen
Selbststudiums. Pro Modul ca. 0,5h x max10 Module = 5h
– Praktische (Online-) Peer-Coach- und Coachee-Sitzungen (inkl. Vor-/Nachbereitung) = 4h
– Ein einstündiges Coaching (inkl. Vor-/Nachbereitung) = 2h
– Projektarbeit: Aufbau eines Trainerleitfadens = 2h
– Praxis-Prüfung: Ein einstündiges Präsenz-Kurztraining (inkl. Vor-/Nachbereitung) = 2h
– (Online-) Wissens-Check: Pro Modul ca. 0,5h x max. 10 Module = 5h
Max. möglicher Gesamt-Zeitaufwand, der je nach Modul-Anzahl zertifiziert wird = 50h

WEITERE INFORMATIONEN
KURSGEBÜHR DER INTENSIV-AUSBILDUNG
Die Ausbildungsgebühr wird individuell angeboten, je nach Umfang und Vorerfahrungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
ORT DER AUSBILDUNG
Düsseldorfer Altstadt, Postrasse 12 oder auf Wunsch auch teilweise online möglich
ZEITLICHER RAHMEN DER AUSBILDUNG
Wird individuell abgestimmt.
Informieren Sie sich und vereinbaren Sie ein unverbindliches (Online) Informationsgespräch: