
Ausbildung zur
Zertifizierten
Business-TrainerIn &
Coach
Sie wollen sich persönlich weiter entwickeln und neue Horizonte erobern?
Sie möchten TrainerIn und/oder Coach werden und suchen eine anerkannte Zertifizierung?
Sie arbeiten mit Menschen oder führen ein Team oder Unternehmen und wollen Ihre Schlüsselkompetenzen erweitern?
Wir sind hier, um Sie auf diesem spannenden Weg zu unterstützen! Unsere KOM-PASS Ausbildung ist nicht nur praxiserprobt, sondern auch vom Dachverband der deutschen Weiterbildungsorganisationen (DVWO) mit einem Qualitäts-Siegel geprüft und ausgezeichnet. Sie bietet Ihnen das ideale Werkzeug, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen und sich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ambitionen verwirklichen und neue Horizonte erobern. Mit unserer fundierten Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als TrainerIn und/oder Coach. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihrer Ziele – wir begleiten Sie auf diesem aufregenden Weg!
Schauen Sie sich hierzu unser Kurzvideo an:
Inhalte der Ausbildung
Modul 1
-
Trainer- & Coach-Grundlagen
-
Persönlichkeits-Entwicklung
Modul 2
-
Kommunikation
-
Selbst- & Zeit- Management
Modul 3
-
Konzept-Entwicklung
-
Konflikt-Management & Mediation
Modul 4
-
Gruppen-Dynamik & Team-Entwicklung
-
Führung
Modul 5
-
Umgang mit schwierigen Situationen
-
Transaktions-Analyse
Modul 6
-
Motivation
-
Präsentation & (Online-) Medien
Modul 7
-
Körpersprache
-
Vierfarbmodell / Persönlichkeitsanalyse
Modul 8
-
Individuelles Alleinstellungs-Merkmal
Modul 9
-
Akquise & Auftrags-Klärung
-
Kollegiale Beratung
-
Mediations-Führerschein
Modul 10
-
Wissens-Check
-
Durchführung Training / Coaching
Modul 11
-
Aktivierungs-Tools
-
KI in der Beratung
-
Rück- & Ausblick
Weitere Ausbildungs-Termine in Eigenregie:
3 Supervisions-Treffen zur Vertiefung
6 praktische Peer-Coachings
1 Persönlichkeits-Entwicklungs-Coaching
Ausbildungs-Termine
Module:
Modul 1: 27.01.+10.02.2024
Modul 2: 24.02.+09.03.2024
Modul 3: 23.03.+13.04.2024
Modul 4: 27.04.+11.05.2024
Modul 5: 25.05.+08.06.2024
Modul 6: 22.06.-06.07.2024
Modul 7: 24.08.+07.09.2024
Modul 8: 21.09.+05.10.2024
Modul 9: 02.11.-16.11.2024
Modul 10: 30.11+14.12.2024
Modul 11: 11.01.2025

Bald geht es los:

Start der nächsten Ausbildung
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
ZEITLICHER RAHMEN DER AUSBILDUNG
Ab Januar 2024 nebenberuflich und familienfreundlich: Vierzehntägig Samstags (9-16h)
Keine Termine in den NRW-Schulferien!
ORT DER AUSBILDUNG
Diese Ausbildung findet in Präsenz in der Düsseldorfer Altstadt nahe Carlsplatz statt.
Ihre Investition
Paketpreis: 5850 Euro
Die Ausbildungskosten sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar!
Sie können Sie auch gerne wie folgt in Ratenzahlungen begleichen: Anzahlung 540€, danach 14 Raten a 354€. Informieren Sie sich bei der Bildungsberatung Ihrer Stadt über die Nutzung eines Bildungsschecks in Höhe von 500 Euro! Evtl. finanziert Ihr Arbeitgeber einen Anteil mit.
LEISTUNGEN
– 11 Ausbildungs-Module an je zwei Samstagen pro Monat von 9-16h in Intensiv-Kleingruppe
– Integrierte Zusatzausbildung zum Vierfarbmodell & Zertifikat der BildungsStiftung Stufen zum Erfolg
– 3 Supervisionstreffen der Teilnehmergruppe mit Projektaufgaben
– 6 praktische Peer-Coach-Sitzungen mit Feedback in der Teilnehmergruppe
– Praxis-Modul mit eigenem Training oder Coaching und Wissens-Check
– 1 Persönlichkeits-Entwicklungs-Coaching bei einer Ausbilderin
– Online-Lernen zwischen den Ausbildungs-Einheiten (Blended Learning Konzept)
– Aufnahme in unser KOM-PASS Netzwerk und TrainerInnen-Pool
– Skript-Ordner und Fotoprotokolle
– Zertifizierung zum Business-TrainerIn und Coach von unserem vom Dachverband der
dt. Weiterbildungsorganisationen (DVWO e.V.) geprüften und ausgezeichneten Institut
Inklusive Getränken und Snacks. Ohne Übernachtung und Verpflegung.
21 Samstage innerhalb einem Jahr
Jeweils 9-16h in Düsseldorf. Familienfreundlich: Nicht in den NRW-Schulferien. Nebenberuflich machbar, evtl. mit Bildungsurlaub!
Vertiefende Aufgaben zwischen den Modulen
Auf unserer Blended Learning Plattform werden die behandelten Themen vertieft und reflektiert. Ergänzend gibt es dort wissenswerte weiterführende Informationen.
Integrierte Zusatz-Ausbildung: Persönlichkeits-Struktur-Analyse
Integrierte Zusatzausbildung zum Vierfarbmodell (Weiterentwicklung DISG): Persönlichkeits-Analyse mit Zertifikat der BildungsStiftung Stufen zum Erfolg.
3 Supervisionen und 6 Coachings aller Teilnehmenden
In den Supervisionstreffen der Gruppe werden Projektaufgaben bearbeitet.
Ferner finden 3×2 praktische Peer-Coachings mit Feedback untereinander statt.
Selbständige Durchführung Training / Coaching und Wissens-Check
Im 10. Modul findet ein Wissens-Check statt. Ferner führt Jede/r entweder ein Praxis-Training oder ein Coaching mit einem echten von uns organisierten Coaching-Kunden durch.
Ein Persönlichkeits-Entwicklungs-Coaching bei einer Ausbilderin
Jede/r Teilnehmende bekommt ein inklusives einstündiges Coaching zu einem Wunschthema bei einer Ausbilderin.