AUFBRUCH ZU NEUEN HORIZONTEN

HERZLICH WILLKOMMEN BEI KOM-PASS  

HERZLICH WILLKOMMEN BEI KOM-PASS  

Das KOM-PASS Bildungsinstitut wurde bereits mehrfach durch den Dachverband der deutschen Weiterbildungsorganisationen e.V. mit dem DVWO Qualitäts-Siegel ausgezeichnet.

 

Unsere Angebote: 

 Seminare & Workshops

Präsenz & Online

Coachings
Face-to-face

Präsenz & Online

Eigenes Unternehmen

Kreatives:
Offene Workshops & Team-Events
in Präsenz

Wir beraten Sie mit staatlicher BAFA Förderung bis zu 80/50% (3.500/1.750€)

Wir, die KOM-PASS Geschäftsführerinnen Katja Wohlgemuth und Petra Nickel, sind anerkannte und gelistete BAFA-Beraterinnen.  Das BAFA bezuschusst Beratung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe, zu allen Fragen der...

Herzliche Einladung zum After-Work Treff und Nachmittag der offenen Tür

21. April 14-16h KOM-PASS Nachmittag der offenen Tür in Düsseldorf (Postr.12, Anmeldung am 13.4.) Es gibt es einen leckeren Tee, Espresso oder Kaffee und jede Menge Infos zu unseren Ausbildungen sowie ein persönliches Kennenlernen der Ausbilderinnen Petra Nickel und...

Feedback zu zu unseren Ausbildungen

„Die Ausbildung bei KOM-PASS hat die Basis gelegt für ein kommunikatives, faires Arbeiten im Beruf wie auch privat. Das war die beste Ausbildung, die ich je gemacht habe! Sie hat den Grundstein für selbständiges und reflektives Arbeiten gelegt. Das macht nicht nur zufrieden, sondern auch erfolgreich und das kann ich jedem empfehlen. Aus welchem Berufszweig er auch kommt  und welche Ziele er sich gesteckt hat, der Business-Trainer und -Coach lohnt sich immer!“

S.Tesmer

Feedback zu zu unseren Ausbildungen

„Als Führungskraft in einem sozialen Unternehmen habe ich die Ausbildung bei KOM-PASS absolviert, um meine Kompetenzen  auf der Führungsebene und im Bereich der Beratung von besonders schwierigen Klienten zu erweitern. Ziel war es aber auch, sich mit einer entsprechenden Beratungstätigkeit in der weiteren Zukunft selbständig zu machen. Aufgrund der Ausbildung sowie der erlernten innovativen Gesprächsführungsmethoden ist es mir gelungen, eine klare Haltung einzunehmen, die dem 20-köpfigen pädagogischen Team Orientierung und Halt geben konnte. Gleichfalls nahm die Elternschaft in der Einrichtung die Entwicklungsberatung zu ihrer familiären Situation (Kinder mit Behinderung und die einhergehenden seelischen Belastungen/Probleme) sehr gerne in Anspruch.

Die Ausbildung bei KOM-PASS gab zudem den Anstoss, gemeinsam mit meinem Mann eine Praxis für Lerntherapie und Coaching aufzubauen. Dieses Angebot steht Kindern und ihren Eltern sowie Lehrern und anderen pädagogischen Fachkräften zur Verfügung und ist zur Zeit im Aufbau.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Katja Wohlgemuth und Petra Nickel für die professionelle Begleitung und für alle wertvollen Impulse, die meinem Mann und mir den Weg in die selbständige Beratungstätigkeit geebnet haben.“

Martina Nickel-Armbrüster

Feedback zu zu unseren Ausbildungen

„Es musste ein Werkzeugkoffer her, um mit der wechselnden Funktion im Unternehmen mehr – und noch sicherer – in die Führungsrolle gehen zu können.

„Wer anderen auf die Beine hilft, muss selber sicher stehen.

Wer anderen neuen Wege zeigt, muss sie auch selber gehen.

Wer anderen eine Stütze ist, muss gut geerdet sein.

Wer andere zum Wachen bringt, der wird dadurch nicht klein.

Wer andere durchs Leben führt, braucht eine sichere Hand.“

(Aus dem Musical: Man muss die Menschen froh machen, Text: Florian Simson)

Ganz in diesem Sinne hat die Ausbildung einen sehr wertvollen Beitrag zur Stärkung meiner Resilienz geleistet. Es war ein Aufbruch zu neuen Horizonten, im wahrsten Sinne!

PRÄDIKAT: UNEINGESCHRÄNKT EMPFEHLENSWERT

Ich danke Euch vom Herzen, liebe Petra und liebe Katja“

Marta Gaida

Graf Recke Stiftung

Feedback zu zu unseren Ausbildungen

„Meine Ausbildung zur Trainerin habe ich unter den ersten Teilnehmern/innen absolviert. Es war eine einmalige Erfahrung, ich durfte die Ausbildung mit vielen lieben Menschen machen. In dieser Zeit habe ich einiges über mich selbst gelernt, ich habe sehr viel mitnehmen können. Das Gelernte kann ich nicht nur im Business einsetzten, sondern auch privat. Durch die Kompetenz und positive Ausstrahlung von Petra und Katja wurde alles perfekt abgerundet. 

Danke euch beiden, dass ich mit euch wachsen durfte! „

Katharina Doumouchtsis 

Kleine Alltagshelfer

Mittagsmüdigkeit überwinden

Kennen Sie das Suppenkoma 🙂 ? Die starke Müdigkeit nach dem Essen? Hier unser Tipp: Schuhe ausziehen und dann den Körper von den Füßen bis zum Scheitel abklopfen.  Das vertreibt die Müdigkeit und bringt den Kreislauf auf Trab.

Austausch mal anders

Statt sich im Büro gegenüber zu sitzen, probieren Sie mal, miteinander um den Block zu gehen. Frische Luft, gleiche Blickrichtung und Bewegung inklusive…bringt automatisch bessere Gesprächsergebnisse!

Ideenverlust vermeiden

Um Ideen zu sichern ist es hilfreich, schon im Gespräch Wichtiges aufschreiben, z.B. auf ein Flipchart. So können alle gemeinsam die Ideen weiterverfolgen und ergänzen. Man nennt dies „Themenspeicher“.

Kleine Alltagshelfer

Mittagsmüdigkeit überwinden

Kennen Sie das Suppenkoma 🙂 ? Die starke Müdigkeit nach dem Essen? Hier unser Tipp: Schuhe ausziehen und dann den Körper von den Füßen bis zum Scheitel abklopfen.  Das vertreibt die Müdigkeit und bringt den Kreislauf auf Trab.

Austausch mal anders

Statt sich im Büro gegenüber zu sitzen, probieren Sie mal, miteinander um den Block zu gehen. Frische Luft, gleiche Blickrichtung und Bewegung inklusive…bringt automatisch bessere Gesprächsergebnisse!

Ideenverlust vermeiden

Um Ideen zu sichern ist es hilfreich, schon im Gespräch Wichtiges aufschreiben, z.B. auf ein Flipchart. So können alle gemeinsam die Ideen weiterverfolgen und ergänzen. Man nennt dies „Themenspeicher“.

Dafür steht KOM-PASS:

Wir glauben, dass es mehr Menschen auf der Welt braucht, die Andere positiv, reflektiert und professionell unterstützen – als Coach, Trainer, Führungskraft oder einfach Mensch, sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Hierzu leistet KOM-PASS einen wichtigen Beitrag. Die Verwirklichung neuer Horizonte und das persönliche Wachstum unserer Teilnehmenden bestätigt unseren Weg und bereitet uns tiefe Freude!

Adresse

Poststr. 12, 40213 Düsseldorf
Hasselstr. 12, 42651 Solingen

Email

Telefon

+49 176 615 809 79   Petra Nickel
+49 163 259 7347   Katja Wohlgemuth

Dafür steht KOM-PASS:

Wir glauben, dass es mehr Menschen auf der Welt braucht, die Andere positiv, reflektiert und professionell unterstützen – als Coach, Trainer, Führungskraft oder einfach Mensch, sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Hierzu leistet KOM-PASS einen wichtigen Beitrag. Die Verwirklichung neuer Horizonte und das persönliche Wachstum unserer Teilnehmenden bestätigt unseren Weg und bereitet uns tiefe Freude!

Adresse

Poststr. 12 in
40213 Düsseldorf
&
Hasselstr. 12 in
42651 Solingen

Email

Telefon

Petra Nickel
+49 176 615 809 79  

Katja Wohlgemuth
+49 163 259 7347

SEITE NOCH IM WIEDERAUFBAU

Die KOM-PASS Website ist derzeit noch im Wiederaufbau, in Kürze werden weitere Inhalte und Verlinkungen ergänzt. Wir bedanken uns für Ihre Geduld. Bei Fragen freuen wir uns auf Ihre direkte Kontaktaufnahme per Email oder Anruf !

Die KOM-PASS Geschäftsführung Katja Wohlgemuth & Petra Nickel

Telefon
Petra Nickel
+49 176 615 809 79
Katja Wohlgemuth
+49 163 259 7347

Telefon

Petra Nickel
+49 176 615 809 79

 Katja Wohlgemuth
+49 163 259 7347

Impressum          Datenschutz